Wohnen & Bauen

Siedlungswerke, Wohnungsbauunternehmen und Bauträger brauchen verlässliche Finanzpartner an ihrer Seite. Ausstattungs- oder Immobilienfinanzierung im Wohnungsbau, erneuerbare Energien und vieles mehr, die Pax-Bank informiert Sie hier regelmäßig und liefert Ihnen aktuelle Nachrichten sowie fundierte Informationen über Finanzdienstleistungen mit kirchlichen, sozialen und ökologischen Inhalten und sorgen für eine optimale Finanzierung Ihrer individuellen Bauvorhaben oder Sanierungsmaßnahmen.

Wir kommen gerne regelmäßig direkt zu Ihnen - abonnieren Sie einfach unseren Themen Newsletter Wohnen und Bauen.

Filiale Aachen: Gut beraten!

Pax-Bank Logo am Eingang der Filiale Aachen mit Beratungsterminen.

Seit August präsentiert sich die Pax-Bank Filiale Aachen rundum modernisiert. Im Fokus steht nun die intensive persönliche Beratung.

mehr

HINRICHS HANDELT: Die Hoffnung in Zeiten des Klimawandels

Transparenter Erdklima-Ball vor einem grünen Maisfeld in der Hand gehalten.

Obwohl der Klimawandel zunehmend spürbar ist und die mahnenden Hinweise der Wissenschaft immer dringender werden, werden sie überhört. Wie gewinnen wir die Menschen für den Wandel?

mehr

Ein lebendiges Quartier für Leipzig

Die Bauarbeiten am Campus Lorenzo sind in den letzten Zügen.

Mit dem Campus Lorenzo ist in Leipzig in konfessionsübergreifender Zusammenarbeit ein Sozialquartier entstanden, das Leben und Arbeiten vereint.

mehr

KUHL INVESTIERT: Photovoltaik zahlt sich aus

Techniker montiert Sonnenkollektoren auf einem Hausdach.

Die Bundesregierung möchte mit ihrem Solarpaket die Produktion von Solarstrom erleichtern. Unser Kolumnist beschreibt, welche Erfahrungen er mit Photovoltaik macht.

mehr

HINRICHS HANDELT: Appell für den Klimaschutz

Frau mit einem Banner mit der Aufschrift "We need a Change (Wir brauchen eine Veränderung)".

Während die Politik noch über den Klimaschutz debattiert, möchten katholische Institutionen endlich handeln. In einem Appell bringen sie ihre Sorge über unsere Schöpfung zum Ausdruck und fordern, den wissenschaftlichen Erkenntnissen endlich konkrete Maßnahmen folgen zu lassen.  

mehr

"Nachhaltigkeit heißt für uns, dass wir Mensch und Umwelt stärken"

Die Vorstände der Pax-Bank, Dr. Klaus Schraudner und Hans-Bernd Kloth, in einem grünen Park.

"Die Bank für Veränderung" lautet der neue Claim der Pax-Bank. Was dahinter steht, erläutern unser Vorstandsmitglieder Dr. Klaus Schraudner und Hans-Bernd Kloth.

mehr

Die BImA unterstützt die Kommunen beim Wohnungsbau

Paul Johannes Fietz (im Vordergrund) und Christian Hartmann (im Hintergrund) sitzen nebeneinander an einem runden Tisch.

Bis 2025 könnten in Deutschland 700.000 Wohnungen fehlen. Wie viele davon kann die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) bauen? Ein Gespräch mit BImA-Vorstandsmitglied Paul Johannes Fietz und Christian Hartmann von der Pax-Bank.

mehr

Klimaneutraler Gebäudebestand: Der smarte Energiemix macht’s

Foto: Getty Images/Maryana Serdynska

Damit der Gebäudebestand klimaneutral wird, braucht es ganzheitliche Lösungen. In einem Forschungsprojekt der Fraunhofer-Institute probt man im Ruhrgebiet die Zukunft.

mehr

ESG: Schöner wohnen – nachhaltig und sozial

Klimaschutz, Gesundheit, bezahlbare Mieten: Lassen sich ökologische und soziale Kriterien in der Wohnungswirtschaft unter ein Dach bringen? Das ist unter anderem eine Frage der Definition.

 

mehr

Nachhaltiges Wohnen: Wettbewerb verbindet Energieeffizienz und Design

Foto: Azalea/SDE 21/22

Wie kann nachhaltiges Leben und Wohnen in der Stadt funktionieren? Das zeigt der Hochschulwettbewerb Solar Decathlon Europe 21/22, der bis zum 26. Juni in Wuppertal ausgetragen wird.  

 

mehr

„Brauchen wir 400.000 neue Wohnungen pro Jahr?“

Foto: Getty Images/xijian

Erstmals seit 1998 gibt es wieder ein Bundesbauministerium. Löst das die Wohnungsnot? Und welche Folgen hat der Stopp der BEG-Förderung? Interview mit Ulrich Müller, Geschäftsführer des Katholischen Siedlungsdienst e. V.

mehr

Digitalisierung: Smart Home für das Klima

Foto: Getty Images/MartinPrescott

Bis 2030 soll der deutsche Gebäudesektor seine CO2-Emissionen um 51 Millionen Tonnen reduzieren. Laut einer neuen Studie des Digitalverbands Bitkom könnten 30 Prozent dieses Reduktionsziels durch Digitalisierung erfolgen. Wie realistisch ist diese Einschätzung?

mehr

HINRICHS HANDELT: Biodiversität dient uns allen

Foto: Getty Images/Peach_iStock

2022 findet in China die UN-Biodiversitätskonferenz statt. Langsam aber sicher wird der Menschheit bewusst, dass der Artenschutz auch unser eigenes Überleben sichert. Es wird auch Zeit, meint unsere Kolumnistin.

mehr

HINRICHS HANDELT: Wer E sagt, muss auch S sagen

Foto: Getty Images/Khanchit Khirisutchalual

Mit Kriterien für nachhaltige Geldanlagen möchte die EU die grüne Transformation vorantreiben. Dabei darf die soziale Gerechtigkeit nicht auf der Strecke bleiben, fordert unsere Kolumnistin.

mehr

KUHL INVESTIERT: CAT-Bonds – Wetten, dass die Katastrophe nicht eintritt

Foto: Getty Images/Chuyn

Bleibt die Inflation so hoch wie zuletzt? Steigen die Zinsen? Und wie soll ich mich als Anleger verhalten? Zumindest auf die letzte Frage hat unser Anlageexperte eine klare Antwort.

mehr

Offene Schule Köln: Eine Schule für alle

Foto: Rendertaxi/Hausmann-Architekten

In privater Trägerschaft und mit Unterstützung der Pax-Bank entsteht mit dem Neubau der Offenen Schule Köln (OSK) ein inklusiver Bildungs-Campus, der Kinder und Jugendliche individuell fördert – unabhängig von ihrer sozialen Herkunft sowie körperlichen und geistigen Voraussetzung.

mehr

HINRICHS HANDELT: Nach uns die Sintflut?

Foto: Getty Images/fotojog

Die Opfer des Hochwassers brauchen nun schnelle und unbürokratische Hilfe. Aber der Wiederaufbau bietet auch die Chance, Dinge anders zu machen als bisher, meint unsere Kolumnistin.

mehr

KUHL INVESTIERT: Stetig nach oben mit der Prämienstrategie

KUHL INVESTIERT: Stetig nach oben mit der Prämienstrategie - Credit: GettyImages/Anthony Harvie

Die Prämienstrategie bietet eine innovative Anlage bei niedrigen Zinsen. Dahinter verbirgt sich eine Art Versicherung gegen fallende Kurse.

mehr