Privatkunden

Bankkunden erwarten zunehmend die Berücksichtigung einer christlich-nachhaltigen Perspektive bei der Geldanlage, in der Vermögensverwaltung, sowie bei der Finanzierung. Die Beratung der Pax-Bank ergänzt dabei die klassischen Anlage- und Finanzierungsformen mit ethisch-sozialen und ökologischen Kriterien.

Wie wir das machen und vieles mehr erfahren Sie hier im Pax-Bank Magazin. Wir liefern hier regelmäßig aktuelle Nachrichten sowie fundierte Informationen über Finanzdienstleistungen mit kirchlichen, sozialen und ökologischen Hintergründen.

Gerne kommen wir auch direkt zu Ihnen - abonnieren Sie einfach unseren Newsletter für Privatkunden.

KUHL INVESTIERT: Laufzeitfonds – Inflationsschutz für Ihr Geld

Eine Laufgruppe im Wald. Der vordere Läufer reißt kurz vor dem roten Zielband jubelnd die Arme in die Höhe.

Wird die EZB die Zinsen erneut erhöhen? Das fragen sich gerade viele Anlegerinnen und Anleger. Mit Laufzeitfonds wie dem LIGA-Pax-Laurent 2027 profitieren sie von den höheren Renditen am Anleihemarkt und begrenzen das Zinsrisiko.

mehr

"Unsere Eigenanlagen sollen einen Impact erzielen"

Christoph Schulte lächelt mit locker verschränkten Armen in die Kamera.

Die Pax-Bank betätigt sich auch selbst als Anleger. Welche Ziele sie dabei verfolgt und was er Kundinnen und Kunden empfiehlt, erklärt Christoph Schulte, Teamleiter Treasury.

mehr

Klimafreundlicher Neubau: KfW-Förderung zahlt sich aus

Zwei Häuser aus Holzbauklötzen auf einem Bauplan. Dahinter zwei Bäume aus Papier.

Die neue KfW-Förderung "Klimafreundlicher Neubau" fordert hohe Energiestandards. Warum sie sich trotzdem auch für Träger aus dem Gesundheits- und Sozialbereich lohnen kann, erläutert Joachim Klein,Teamleiter Institutionen Kredit bei der Pax-Bank.

mehr

SofortRente: Abgesichert bis ans Lebensende

Romantische ältere Frau, die in die Kamera lächelt, während sie ihren Partner am Meer umarmt.

Gesund und frei von finanziellen Sorgen: Mit der SofortRente unseres Partners R+V Versicherungen sichert man sich eine lebenslange Rente – egal wie alt man wird.

mehr

HINRICHS HANDELT: Nachhaltige Geldanlage ohne Greenwashing

Foto: Getty Images/Parradee Kietsirikul

Pauschale Kritik an ESG-Anlagen verunsichert Anlegerinnen und Anleger und schadet der guten Sache. Bei uns gilt: Wo Pax-Bank draufsteht, ist auch Nachhaltigkeit drin.

mehr

Kapitalmarktausblick: vom Regen in die Traufe?

Foto: Getty Images/LeManna

Das Börsenjahr 2022 war eines der schlechtesten der Geschichte. Aber ist das Schlimmste überstanden? Unser Börsenexperte Gregor Kuhl hat eine klare Meinung.

mehr

Offener Immobilienfonds: Auf Sachwerte bauen

Foto: Getty Images/Ingus Kruklitis

Bis maximal zum 3. Februar 2023 können Kundinnen und Kunden Anteile an dem Offenen Immobilienfonds UniImmo: Europa unseres Partners Union Investment erwerben. Was ihn ausmacht, erklärt Fondsmanager Axel Kleinefenn.

mehr

Eine Stiftung will Obdachlosigkeit beseitigen

Foto: Getty Images/Zhenikeyev

Bis 2030 will die Bethe-Stiftung die Obdachlosigkeit in Köln und der Region beseitigen. Mit Unterstützung der Pax-Bank hat sie jetzt einen großen ersten Schritt dafür getan.

mehr

Sparen lohnt sich? Aber sicher!

Foto: Getty Images/marcheena29

Mit den Zinsen erlebt eines der beliebtesten Anlageprodukte sein Comeback: der Sparbrief. Damit lassen sich die aktuellen Zinsen bis zu 10 Jahre sichern.

mehr

Inflationssorgen, Zinswende – Zeitenwende?

Foto: Getty Images/Gearstd

Die Einbrüche auf den Finanzmärkten und die steigende Inflation geben Anlass, ein düsteres Bild für 2023 zu zeichnen. Wie man sein Geld jetzt anlegen sollte, verrät Constantin Bolz, Finanzmarktexperte bei der Pax-Bank.

mehr

HINRICHS HANDELT: Sustainable Finance Award – Finanzwirtschaft mit Zukunft

Foto: Pax-Bank/Gabriele Metz

Erstmals haben die Pax-Bank und CRIC, der Verein zur Förderung von Ethik und Nachhaltigkeit bei der Geldanlage, den Sustainable Finance Award vergeben. Das sind die Siegerinnen und Sieger.

mehr

HINRICHS HANDELT: Wie Transformation gelingt

Foto: Getty Images/slavadubrovin

Wir wissen, dass wir etwas ändern müssen. Aber wo fangen wir an? Antworten und handfeste Tipps will die Nachhaltigkeitstagung der Pax-Bank liefern .

mehr

ESG: Schöner wohnen – nachhaltig und sozial

Klimaschutz, Gesundheit, bezahlbare Mieten: Lassen sich ökologische und soziale Kriterien in der Wohnungswirtschaft unter ein Dach bringen? Das ist unter anderem eine Frage der Definition.

 

mehr

KUHL INVESTIERT: Wie nachhaltig hätten Sie’s denn gerne?

Foto: Getty Images/MikeMareen

Zum 2. August tritt die Nachhaltigkeitspräferenzabfrage in Kraft. Dass sich nachhaltige Investments auch aktuell auszahlen, zeigt ein Fonds, der in Erneuerbare Energien investiert.

mehr

Service-Team: Wir sind für Sie da!

Foto: Timm Fleissgarten

Wer bei der Pax-Bank die Durchwahl -8888 wählt, erreicht das Service-Team der Bank. Die erfahrenen Mitarbeitenden kümmern sich um alle Service-Anliegen der Privatkunden – ganz ohne Hektik.

mehr

Stiftungsfonds – unbürokratisch stiften

Foto: Getty Images/scyther5

Als Stifter langfristig Gutes tun: Das geht auch ohne den großen Schritt, eine eigene rechtlich selbstständige Stiftung zu gründen. Ein Stiftungsfonds ist die Alternative mit dem kleinsten Aufwand.

mehr

Kirchliches Arbeitsrecht: "Unkultur der Angst beenden"

Foto: Getty Images/BrianAJackson

Eine bischöfliche Arbeitsgruppe entwirft eine neue Grundordnung für die katholische Kirche. Die Reform des Arbeitsrechts sei längst überfällig, sagen Klaus Pfeffer, Bischöflicher Generalvikar des Bistums Essen, und Michael Kreuzfelder, Direktor des Caritasverbandes Oberhausen.

mehr

Nachhaltiges Wohnen: Wettbewerb verbindet Energieeffizienz und Design

Foto: Azalea/SDE 21/22

Wie kann nachhaltiges Leben und Wohnen in der Stadt funktionieren? Das zeigt der Hochschulwettbewerb Solar Decathlon Europe 21/22, der bis zum 26. Juni in Wuppertal ausgetragen wird.  

 

mehr