Starke Performance mit nachhaltigen Investments

ca. 3 Minuten Lesezeit

07.02.2025

Trotz einiger Herausforderungen und Veränderungen haben sich die Märkte 2024 gut entwickelt. Auch die nachhaltigen Anlageprodukte der Pax-Bank zeigten eine starke Performance. Thomas Schumacher, Teamleiter Vermögensverwaltung, blickt im Interview auf Trends und Entwicklungen für dieses Jahr.

  • Die Märkte haben sich aufgrund einer starken Konjunktur und gesenkter Zinsen positiv entwickelt.
  • Die Pax-Bank investiert auch 2025 breit gestreut und mit langfristigem Anlagehorizont in nachhaltige Titel.
  • Künstliche Intelligenz bleibt ein Trend, entsprechende Aktien sind aber bereits hoch bewertet.

Herr Schumacher, wie bewerten Sie das Börsenjahr 2024? 

Thomas Schumacher: Es war ein Jahr mit vielen Veränderungen, die sich auf die Märkte ausgewirkt haben. So hat die Inflation weiter nachgelassen, was es der Europäischen Zentralbank (EZB) und der amerikanischen Notenbank FED ermöglicht hat, die Zinsen zu senken. Gleichzeitig gab es politisch gesehen einige Unsicherheiten, die zum Teil immer noch bestehen, etwa in der Eurozone: In Frankreich und in Deutschland sind die Regierungen zerbrochen. Frankreich hat bereits den zweiten neuen Premierminister, in Deutschland steht am 23. Februar die Bundestagswahl an. Insgesamt haben aber die starke Konjunktur – insbesondere in den USA – und die Zinssenkungen dazu beigetragen, dass sich die Märkte positiv entwickelten. Der DAX hat im vergangenen Jahr die Marke von 20.000 Punkten geknackt, der MSCI World verzeichnete insgesamt einen Gewinn von 27,4 Prozent.

Wie haben sich Ihre Produkte für die Vermögensverwaltung entwickelt? 

Thomas Schumacher: Wir bieten ja sowohl eine einzeltitelbasierte Vermögensverwaltung (EVV) als auch eine fondsbasierte an, unser Pax-Vermögens-Konzept, das seit 2024 online bereits ab einer Sparrate von 25 Euro monatlich verfügbar ist. Und in beiden Segmenten haben wir eine starke Performance erzielt. Diese beinhaltet sowohl die Kursentwicklungen als auch Ausschüttungen. Im Rahmen der "Pax 100"-Strategie der EVV, die auf bis zu 100 Prozent Aktien setzt, konnten unsere Kundinnen und Kunden eine Rendite von mehr als 19 Prozent verzeichnen. Bei der "Pax 50"-Strategie, die Anleihen und maximal 50 Prozent Aktien kombiniert, waren es über 11 Prozent, jeweils vor Gebühren. Natürlich lässt sich daraus nicht ableiten, dass die Performance in Zukunft genauso erfolgreich ist.

Thomas Schumacher von der Pax-Bank.
Thomas Schumacher arbeitet seit 2019 bei der Pax-Bank. Als Teamleiter Vermögensverwaltung und Stiftungsberatung koordiniert er die unterschiedlichen Vermögensverwaltungs-Lösungen der Pax-Bank. Außerdem fungiert der zertifizierter Stiftungsberater ADG als Ansprechpartner für Stiftungen. (Foto: Pax-Bank)

Und welche Renditen gab es beim Pax-Vermögens-Konzept? 

Thomas Schumacher: Auch hier haben wir gut performt. Wer beispielsweise mit unserer "Strategie 80" investiert hat, die 40 bis 80 Prozent Aktien enthält, hat mehr als zwölf Prozent Rendite erzielt. Mit unserem "Wachstum 50"-Portfolio, das aus 20 bis 50 Prozent Aktien besteht, lag die Rendite knapp unter zehn Prozent. Und das bei wenig Volatilität in beiden Segmenten unserer Vermögensverwaltung. Das zeigt, dass wir eine gute Auswahl für unsere Kundinnen und Kunden getroffen haben. Das macht uns stolz.

Welche Investment-Trends sehen Sie für dieses Jahr? 

Thomas Schumacher: Ein wichtiges Thema ist nach wie vor die künstliche Intelligenz. Allerdings sind die entsprechenden Aktien aus unserer Sicht bereits hoch bewertet, das Potenzial für mögliche Rücksetzer ist also groß. Das hat sich ja erst kürzlich gezeigt, als die chinesische KI Deepseek vorgestellt wurde und insbesondere Nvidia-Aktien kurzfristig stark an Wert verloren haben.

Thomas Schumacher

Teamleiter Vermögensverwaltung und Stiftungsberatung

Wir gehen davon aus, dass 2025 deutlich volatiler verlaufen wird als 2024.

Was erwarten Sie für das Börsenjahr 2025? 

Thomas Schumacher: Wir gehen davon aus, dass 2025 deutlich volatiler verlaufen wird als 2024. Allgemein rechnet man damit, dass zumindest die EZB weitere Zinssenkungen vornehmen wird, um die Konjunktur anzukurbeln – wenn auch nicht mehr in dem Maße wie im vergangenen Jahr. Bei der amerikanischen FED haben sich die Einschätzungen zuletzt geändert. Ich würde im Moment aber zumindest von gleichbleibenden Zinsen in den USA ausgehen. Und es bleibt abzuwarten, wie sich Donald Trumps Wirtschaftspolitik auswirken wird und wie die neuen Regierungen in Frankreich und Deutschland agieren werden. Darüber hinaus ist unsicher, wie sich der Russland-Ukraine-Krieg, der Krieg im Nahen Osten sowie die verstärkten Spannungen zwischen China und Taiwan entwickeln – all diese Konflikte können die Schwankungen an den Märkten erhöhen. Wir sehen weiterhin grundsätzlich positive Aktienrenditen, wenn auch moderater als in den vergangenen beiden Jahren. Als Anlegerin oder Anleger braucht man also stärkere Nerven. Aber auch in solchen Zeiten stehen wir unseren Kundinnen und Kunden zur Seite und managen das Portfolio.

Wie sieht Ihre Strategie dabei aus? 

Thomas Schumacher: Die Märkte werden in diesem Jahr voraussichtlich sehr nachrichtengetrieben agieren. Wir werden also genau beobachten, wie sich die Lage entwickelt – aber wie gewohnt nicht überstürzt reagieren. Unsere Strategie ist ganz klar: Wir investieren diversifiziert und mit langfristigem Anlagehorizont in nachhaltige Wertpapiere.

Haben Sie noch einen generellen Tipp für Anleger? 

Thomas Schumacher: Nach wie vor gilt die alte Börsenweisheit, nicht alle Eier in einen Korb zu legen – also Investments breit zu streuen und verschiedene Assetklassen zu berücksichtigen, um Risiken zu minimieren. Dafür bieten wir neben unseren Produkten für die Vermögensverwaltung viele Möglichkeiten, etwa unsere Pax-Fonds, Mikrofinanzfonds sowie Immobilienfonds.

Ihr Ansprechpartner bei der Pax-Bank

Thomas Schumacher - Stiftungen & Fundraising

Das könnte Sie auch interessieren

Sparen wie die Profis

Vater und Sohn sparen gemeinsam Geldmünzen im Sparschwein zu Hause.

Zum Weltspartag erklärt Thomas Schumacher, wie Sparerinnen und Sparer bereits ab 25 Euro monatlich von einer professionellen Vermögensverwaltung profitieren können.

mehr

Wertpapierhandel einfach gemacht

Junge Frau zu Hause sitzt auf einer Couch und checkt mit Smartphone mit Börsen-App Aktienkurse.

Mit dem Online-Brokerage der Pax-Bank können Sie jederzeit und von überall Aktien und Co. handeln – seriös, sicher und zu günstigen Konditionen.

mehr

KUHL INVESTIERT: Geldanlagen in Infrastruktur

Hochspannungs-Leitungen bei Sonnenuntergang

Mit einem ELTIF können Privatkundinnen und -kunden in die Infrastruktur investieren – eine Ergänzung für bestehende Anlageformen.

mehr