Kirche & Gemeinden

Reformen bewegen die Kirche und damit viele Menschen, die ihr nahestehen. Priestermangel, die Zusammenlegung von Gemeinden, zunehmende Kirchenaustritte und die Sicherung eines zukünftigen kirchlichen Gemeindelebens sind die aktuellen Herausforderungen, die sich auch in der Finanzierung und in der Generierung von Spenden zeigen.

Was eine Bank auszeichnet, wo Sie fördert und was sie leistet und warum sie das Vertrauen ihrer Kunden verdient, steht ganz im Kontext des Ursprungs der Pax-Bank als Genossenschaft im kirchlichen Raum. Die Pax-Bank lebt bis heute zu Nähe zu Kirche und Caritas und ist Ihr verlässlicher Finanzpartner gerade auch in Veränderungsprozessen.  

Wir informieren Sie hier regelmäßig und stellen Ihnen aktuelle Nachrichten, sowie fundierte Informationen über Finanzdienstleistungen mit kirchlichen, sozialen und ökologischen Inhalten zur Verfügung.

Wir kommen gerne regelmäßig direkt zu Ihnen - abonnieren Sie einfach unseren Themen Newsletter Kirche und Gemeinden.

Nachhaltigkeit in der Wohlfahrt

Ein Mann wertet grüne Balken- und Kreisdiagramme aus.

In naher Zukunft müssen auch die großen Wohlfahrtsunternehmen Nachhaltigkeitsberichte erstellen. Das CSR Kompetenzzentrum im deutschen Caritasverband hat einen Leitfaden herausgegeben, der dabei hilft.

mehr

Päpstliche Orientierungshilfe für Finanzanlagen

Foto: Getty Images/lovelyday12

Mit "Mensuram Bonam – Glaubensbasierte Maßnahmen für katholische Investoren: Ein Ausgangspunkt und Aufruf zum Handeln" bietet der Vatikan eine Orientierungshilfe zu ethisch-nachhaltigen Geldanlagen. Die Theorie in die Praxis umzusetzen, ist oft nicht einfach. Die Pax-Bank kann hier unterstützen.

mehr

Näher an die Kirche

Foto: Bernhard Bramlage Architekten

Das denkmalgeschützte Antoniushaus in Düsseldorf-Kaiserswerth wird zum Gemeindezentrum umgebaut. Ein nachhaltiges Projekt, das die Pax-Bank tatkräftig unterstützt.

mehr

HINRICHS HANDELT: Sustainable Finance Award – Finanzwirtschaft mit Zukunft

Foto: Pax-Bank/Gabriele Metz

Erstmals haben die Pax-Bank und CRIC, der Verein zur Förderung von Ethik und Nachhaltigkeit bei der Geldanlage, den Sustainable Finance Award vergeben. Das sind die Siegerinnen und Sieger.

mehr

HINRICHS HANDELT: Wie Transformation gelingt

Foto: Getty Images/slavadubrovin

Wir wissen, dass wir etwas ändern müssen. Aber wo fangen wir an? Antworten und handfeste Tipps will die Nachhaltigkeitstagung der Pax-Bank liefern .

mehr

Der einfache Weg zu Spenden

Foto: Katrin Menke

Die Kinder- und Jugendhospizstiftung Balthasar aus Olpe unterstützt die Familien unheilbar erkrankter Kinder und Jugendlicher. Über das Spendenportal der Pax-Bank sind bereits über 250.000 Euro auf das Spendenkonto der Stiftung eingegangen.

mehr

SkF Köln: Damit Leben gelingt

Foto: Getty Images/PeopleImages

Seit mehr als 120 Jahren engagiert sich der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. in Köln für Frauen, Familien, Kinder und Jugendliche in Not. Dafür verfügt der Verein über entsprechende Rücklagen, die er in nachhaltige Anlagen bei der Pax-Bank investiert hat.

mehr

Flughafenseelsorge: Zwischenlandung für die Seele

Foto: Getty Images/IGphotography

Der BER trägt sein Kreuz als Ort der Pleiten und Pannen. Doch es passiert auch viel Positives, meist jedoch weitgehend unbemerkt. Ein gutes Beispiel die Flughafenseelsorge.

mehr

Salesianer wollen neue Maßstäbe für nachhaltiges Denken setzen

Foto: Getty Images/Petmal

Die Salesianer Don Boscos (SDB) stellen sich den großen Herausforderungen unserer Zeit und veranstalten erstmals einen SDB Change Congress. Generalökonom Jean Paul Muller SDB erklärt, wie die Salesianer der Welt im Wandel begegnen wollen und müssen.

mehr

Kirchliches Arbeitsrecht: "Unkultur der Angst beenden"

Foto: Getty Images/BrianAJackson

Eine bischöfliche Arbeitsgruppe entwirft eine neue Grundordnung für die katholische Kirche. Die Reform des Arbeitsrechts sei längst überfällig, sagen Klaus Pfeffer, Bischöflicher Generalvikar des Bistums Essen, und Michael Kreuzfelder, Direktor des Caritasverbandes Oberhausen.

mehr

HINRICHS HANDELT: Erdöl – die tickende Kohlestoffbombe

Foto: Getty Images/imaginima

Statt den Abbau von Öl zu drosseln, investieren die Ölmultis in die Explorationen neuer Vorhaben. Die Pax-Bank wird diesen Wahnsinn nicht mehr unterstützen.

mehr

KUHL INVESTIERT: Geldanlage mit Sinn und Verstand

Foto: Getty Images/Eoneren

Die Zinsen bleiben unten und die Aktien gehen hoch – diese Gewissheiten waren einmal. Sollte man deshalb einen Bogen um die Börse machen? Natürlich nicht. Aber jetzt ist aktives Vermögensmanagement gefragt.

mehr

Pax-Bank: Neue Form der Filiale

Foto: Getty Images/Fizkes

Die Pax-Bank stellt in Zukunft in ihren Filialen die intensive Beratung zur Geldanlage und Finanzierung in den Mittelpunkt. In der Filiale Aachen wird das neue Konzept jetzt auch baulich umgesetzt.

mehr

KUHL INVESTIERT: Ein ESG-Fonds, der etwas bewegt

Foto: Getty Images/Khanchit Khirisutchalual

Die Pax-Bank geht den nächsten Schritt bei der ethisch-nachhaltigen Geldanlage. Gemeinsam mit Verida Asset Management hat sie einen Fonds aufgelegt, der gezielt in die ESG Transformation investiert: Den Pax ESG Mover Aktien. Pax-Bank Anlageexperte Gregor Kuhl erklärt, warum das ein kluger Zug ist.

mehr

HINRICHS HANDELT: Flagge zeigen bei der Geldanlage

Foto: Getty Images/Serhii Ivashchuk

Der Ukraine-Krieg fordert von uns allen, Verantwortung zu übernehmen – auch für unser Geld. Die Pax-Bank richtet ihre Finanzierung und die Geldanlage seit vielen Jahren nach klaren ethisch-nachhaltigen Kriterien aus. Das unterstreicht die erneute Platzierung im Spitzenfeld des Fair Finance Guides.

mehr

"Die Welt verbessern wir nur in kleinen Schritten"

Foto: Getty Images/Romolo Tavani

Sr. Maria Schneiderhan, Ökonomin der Franziskanerinnen von Sießen und Mitglied des Ethik-Beirats der Pax-Bank, ist Pionierin auf dem Gebiet der christlich-nachhaltigen Geldanlage. Im Interview spricht sie unter anderem über die Bedeutung des ethischen Investments für ihre Gemeinschaft und die Notwendigkeit, Kompromisse einzugehen.

mehr

Kölner Dom: „Dankbar für jede Spende“

Foto: Michael Bause

Besucher des Kölner Doms leisten mit ihren Spenden einen wichtigen Beitrag für das einzigartige Gotteshaus und Kulturerbe. Zunehmend tun sie das mit Karte statt Kleingeld – an den digitalen Opferstöcken der Pax-Bank. Dompropst Msgr. Guido Assmann erzählt, warum sie perfekt zum Dom passen.

mehr

KUHL INVESTIERT: Raus aus der Zinswüste – mit Emerging Markets Anleihen

Foto: Getty Images/AlexmarPhoto

Während die Preise kräftig steigen, befinden sich die Zinsen für Anleihen nach wie vor im Tal. Doch jenseits der traditionellen Industrieländer gibt es noch attraktive und verhältnismäßig sichere Alternativen.

mehr