Kirche & Gemeinden

Reformen bewegen die Kirche und damit viele Menschen, die ihr nahestehen. Priestermangel, die Zusammenlegung von Gemeinden, zunehmende Kirchenaustritte und die Sicherung eines zukünftigen kirchlichen Gemeindelebens sind die aktuellen Herausforderungen, die sich auch in der Finanzierung und in der Generierung von Spenden zeigen.

Was eine Bank auszeichnet, wo Sie fördert und was sie leistet und warum sie das Vertrauen ihrer Kunden verdient, steht ganz im Kontext des Ursprungs der Pax-Bank als Genossenschaft im kirchlichen Raum. Die Pax-Bank lebt bis heute zu Nähe zu Kirche und Caritas und ist Ihr verlässlicher Finanzpartner gerade auch in Veränderungsprozessen.  

Wir informieren Sie hier regelmäßig und stellen Ihnen aktuelle Nachrichten, sowie fundierte Informationen über Finanzdienstleistungen mit kirchlichen, sozialen und ökologischen Inhalten zur Verfügung.

Wir kommen gerne regelmäßig direkt zu Ihnen - abonnieren Sie einfach unseren Themen Newsletter Kirche und Gemeinden.

„Beten ist der Schlüssel zur Lösung des Nahostkonflikts“

P. Tony Choucry, Generalökonom der Kustodie des Heiligen Landes, über die Folgen des Krieges für die Christinnen und Christen.

mehr

Filiale Aachen: Gut beraten!

Pax-Bank Logo am Eingang der Filiale Aachen mit Beratungsterminen.

Seit August präsentiert sich die Pax-Bank Filiale Aachen rundum modernisiert. Im Fokus steht nun die intensive persönliche Beratung.

mehr

HINRICHS HANDELT: Die Hoffnung in Zeiten des Klimawandels

Transparenter Erdklima-Ball vor einem grünen Maisfeld in der Hand gehalten.

Obwohl der Klimawandel zunehmend spürbar ist und die mahnenden Hinweise der Wissenschaft immer dringender werden, werden sie überhört. Wie gewinnen wir die Menschen für den Wandel?

mehr

Ein lebendiges Quartier für Leipzig

Die Bauarbeiten am Campus Lorenzo sind in den letzten Zügen.

Mit dem Campus Lorenzo ist in Leipzig in konfessionsübergreifender Zusammenarbeit ein Sozialquartier entstanden, das Leben und Arbeiten vereint.

mehr

"donum vitae erleichtert Frauen den Weg in die Beratung"

Zwei Frauen sitzen sich in Beratungssituation gegenüber.

Der Verein donum vitae hat mit Blended Counseling ein Beratungskonzept entwickelt, mit dem auch andere Organisationen aus dem sozialen Bereich erfolgreich arbeiten können. "Unsere Beratungsangebote müssen sich verändern", sagt Bundesgeschäftsführerin Julia Seeberg.

mehr

KUHL INVESTIERT: Photovoltaik zahlt sich aus

Techniker montiert Sonnenkollektoren auf einem Hausdach.

Die Bundesregierung möchte mit ihrem Solarpaket die Produktion von Solarstrom erleichtern. Unser Kolumnist beschreibt, welche Erfahrungen er mit Photovoltaik macht.

mehr

Ein deutscher Friedhof im Vatikan

Das Bild gewährt einen Blick in den Friedhof mit viel Grün, Grabsteinen und Statuen. Vorne links ist eine Steinplatte mit der Inschrift "Campo Santo Teutonico" zu sehen.

Nachdem er unter den Kolonnaden des Petersplatzes erfroren war, fand ein deutscher Obdachloser seine letzte Ruhestätte auf dem Campo Santo Teutonico in Rom. Das Gelände gehört der Erzbruderschaft zur Schmerzhaften Mutter Gottes. Was ist das für ein Friedhof im Schatten des Petersdoms?

mehr

Frauen – Überlebensgarantie für die Kirche

Eine junge Frau spricht an einem Rednerpult.

Wie kann die Rolle der Frauen in der katholischen Kirche gestärkt werden? Bei der internationalen Tagung "Gottes starke Töchter: Frauen und das Amt im Katholizismus" im September dreht sich alles um die "Frauenfrage" und Geschlechtergerechtigkeit.

mehr

HINRICHS HANDELT: Appell für den Klimaschutz

Frau mit einem Banner mit der Aufschrift "We need a Change (Wir brauchen eine Veränderung)".

Während die Politik noch über den Klimaschutz debattiert, möchten katholische Institutionen endlich handeln. In einem Appell bringen sie ihre Sorge über unsere Schöpfung zum Ausdruck und fordern, den wissenschaftlichen Erkenntnissen endlich konkrete Maßnahmen folgen zu lassen.  

mehr

"Nachhaltigkeit heißt für uns, dass wir Mensch und Umwelt stärken"

Die Vorstände der Pax-Bank, Dr. Klaus Schraudner und Hans-Bernd Kloth, in einem grünen Park.

"Die Bank für Veränderung" lautet der neue Claim der Pax-Bank. Was dahinter steht, erläutern unser Vorstandsmitglieder Dr. Klaus Schraudner und Hans-Bernd Kloth.

mehr

Nachhaltigkeit in der Wohlfahrt

Ein Mann wertet grüne Balken- und Kreisdiagramme aus.

In naher Zukunft müssen auch die großen Wohlfahrtsunternehmen Nachhaltigkeitsberichte erstellen. Das CSR Kompetenzzentrum im deutschen Caritasverband hat einen Leitfaden herausgegeben, der dabei hilft.

mehr

Päpstliche Orientierungshilfe für Finanzanlagen

Foto: Getty Images/lovelyday12

Mit "Mensuram Bonam – Glaubensbasierte Maßnahmen für katholische Investoren: Ein Ausgangspunkt und Aufruf zum Handeln" bietet der Vatikan eine Orientierungshilfe zu ethisch-nachhaltigen Geldanlagen. Die Theorie in die Praxis umzusetzen, ist oft nicht einfach. Die Pax-Bank kann hier unterstützen.

mehr

Näher an die Kirche

Foto: Bernhard Bramlage Architekten

Das denkmalgeschützte Antoniushaus in Düsseldorf-Kaiserswerth wird zum Gemeindezentrum umgebaut. Ein nachhaltiges Projekt, das die Pax-Bank tatkräftig unterstützt.

mehr

HINRICHS HANDELT: Sustainable Finance Award – Finanzwirtschaft mit Zukunft

Foto: Pax-Bank/Gabriele Metz

Erstmals haben die Pax-Bank und CRIC, der Verein zur Förderung von Ethik und Nachhaltigkeit bei der Geldanlage, den Sustainable Finance Award vergeben. Das sind die Siegerinnen und Sieger.

mehr

HINRICHS HANDELT: Wie Transformation gelingt

Foto: Getty Images/slavadubrovin

Wir wissen, dass wir etwas ändern müssen. Aber wo fangen wir an? Antworten und handfeste Tipps will die Nachhaltigkeitstagung der Pax-Bank liefern .

mehr

Der einfache Weg zu Spenden

Foto: Katrin Menke

Die Kinder- und Jugendhospizstiftung Balthasar aus Olpe unterstützt die Familien unheilbar erkrankter Kinder und Jugendlicher. Über das Spendenportal der Pax-Bank sind bereits über 250.000 Euro auf das Spendenkonto der Stiftung eingegangen.

mehr

SkF Köln: Damit Leben gelingt

Foto: Getty Images/PeopleImages

Seit mehr als 120 Jahren engagiert sich der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. in Köln für Frauen, Familien, Kinder und Jugendliche in Not. Dafür verfügt der Verein über entsprechende Rücklagen, die er in nachhaltige Anlagen bei der Pax-Bank investiert hat.

mehr

Flughafenseelsorge: Zwischenlandung für die Seele

Foto: Getty Images/IGphotography

Der BER trägt sein Kreuz als Ort der Pleiten und Pannen. Doch es passiert auch viel Positives, meist jedoch weitgehend unbemerkt. Ein gutes Beispiel die Flughafenseelsorge.

mehr