Bis 2050 soll der Gebäudebestand in Deutschland möglichst klimaneutral sein. Eine echte Mammutaufgabe für die Gebäudewirtschaft, insbesondere für kleinere Wohnungsgesellschaften. Damit sie die verbleibenden 29 Jahre möglichst gut nutzen, haben Unternehmen und Verbände ihre Kräfte seit dem vergangenen Jahr in der Initiative Wohnen.2050 (IW.2050) gebündelt.
- Die IW.2050 unterstützt Wohnungsunternehmen dabei, individuelle Strategien zur Erreichung der Pariser Klimaziele 2050 zu entwickeln.
- Zur Initiative gehören inzwischen mehr als 80 Unternehmen der Branche, die 1,8 Millionen Wohnungen in Deutschland repräsentieren sowie zehn institutionelle Partner.
- Bis Ende 2021 strebt die IW.2050 an, dass möglichst alle Gründungspartner über eine eigene Klimastrategie verfügen.