Besucher des Kölner Doms leisten mit ihren Spenden einen wichtigen Beitrag zum Betrieb und Erhalt des einzigartigen Gotteshauses und Kulturerbes. Zunehmend tun sie das mit Karte statt Kleingeld – an den neuen digitalen Opferstöcken der Pax-Bank. Dompropst Msgr. Guido Assmann erzählt, was ihre Vorteile sind und warum sie perfekt zum Dom passen.
- Rund 12 Millionen Euro kostet der Kölner Dom pro Jahr.
- Knapp 20 Prozent der Kosten müssen durch Spenden aufgebracht werden.
- Wer digital spendet, kann seinen Kontoauszug als Nachweis für die Steuererklärung nutzen.