Das deutsch-luxemburgische Fintech investify und die Kölner Pax-Bank haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Die Pax-Bank, ein genossenschaftlicher Finanzdienstleister mit christlicher Werteorientierung, wird künftig die Plattform-Technologie von investify zusätzlich zu den Plattformen der Union Investment nutzen und ihren Kundinnen und Kunden den Service einer ethisch-nachhaltigen digitalen Vermögensverwaltung anbieten.
Pax-Bank und investify unterzeichnen Kooperationsvertrag
Allianz in der digitalen Vermögensverwaltung

Foto: ©JacobH/istockphoto.com
"Als Technologielieferant wollen wir unserem Partner Lösungen an die Hand geben, die ein auf sie zugeschnittenes, digitales Vermögensverwaltungsangebot ermöglicht", sagt Christian Kratz, Gründer und Geschäftsführer von investify. "Die Pax-Bank mit ihrem starken Fokus auf ethische Investments, ist besonders spannend für uns."
Mit der eingetragenen Marke pax-investify wird die Pax-Bank künftig ihr ethisches Portfoliokonzept auch über die digitale Plattform umsetzen. Als Kirchenbank bindet sich die Pax-Bank an die in ihrem Ethik-Kodex konkretisierten Werte und orientiert sich bei Investments daran, ob das wirtschaftliche Verhalten und die Produktion des jeweiligen Emittenten der nachhaltigen Wertebindung entsprechen.

"Mit investify haben wir einen Partner gefunden, der uns nicht nur eine professionelle Technologie zur Abbildung unseres digitalen Angebots bietet, sondern es uns zudem ermöglicht, unsere Marke mit einer hauseigenen Allokation über den Vermögensverwalter investify umzusetzen. Zusammen mit den Lösungen der genossenschaftlichen Union Investment gelingt es uns damit, unseren Kundinnen und Kunden bereits ab einem Anlagevolumen in Höhe von 500 Euro eine aktive digitale Vermögensverwaltung zur Verfügung zu stellen", sagt Dr. Klaus Schraudner, Vorstandsvorsitzender der Pax-Bank.
Verfügbar ist das neue Angebot der Pax-Bank voraussichtlich im Laufe des vierten Quartals.
Mit pax-investify starten die Partner als Pioniere in der ethisch-nachhaltigen digitalen Vermögensverwaltung. investify hatte sich in diesem Jahr dazu entschieden, sein bestehendes B2B2C-Geschäftsmodell weiter auszubauen und als Plattformanbieter zukünftig nicht nur in Partnerschaften mit der eigenen Anlagelösung aufzutreten, sondern seine herausragenden technischen Lösungen zur digitalen Abbildung liquider Investitionsstrategien von strategischen Partnern zu öffnen.
Über investify
Die investify S.A. ist der erste volldigitale und gleichzeitig individuelle Vermögensverwalter. Standorte sind Luxemburg und Aachen. Das in 2016 gegründete Unternehmen verfügt über eine Lizenz zur Finanzportfolioverwaltung und ist europaweit durch die Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF Luxemburg) reguliert. Zu den Gründungsgesellschaftern von investify gehört unter anderem auch das Erzbistum Berlin. investify verwaltet das Vermögen seiner Kunden nach individuellen Vorgaben. Auf Basis der eigenen, hochmodernen Vermögensverwaltungsplattform kann investify eine individuelle Vermögensverwaltung für eine große Kundenanzahl anbieten. investify ist damit einzigartig
positioniert für die Zusammenarbeit mit Banken, Versicherungen und Unternehmenskunden.
Mit einer digitalen Vermögensverwaltung von investify erleben Kundinnen und Kunden eine Geldanlage,
- die mit Individualität und täglicher Betreuung durch Profis überzeugt
- die individuelle Ideen und Werte aufnimmt
- die durch ein ausgeklügeltes Risikokonzept genau versteht, welches Risiko tragbar ist
- die unabhängig von bestimmten Produktanbietern agiert
- die jederzeit einen sicheren Zugang zum eigenen Vermögen ermöglicht.