Neuigkeiten aus der Finanzwelt – präsentiert von Wirtschaftsexperte Thomas Weißkopf
Das Wirtschaftsupdate
Gemeinsam mit DOMRADIO.DE schauen wir von der Pax-Bank in regelmäßigen Abständen auf interessante und aktuelle Themen aus der Wirtschafts- und Finanzwelt. Auf dieser Seite finden Sie die aktuellsten Videos unseres Wirtschaftsexperten Thomas Weißkopf.
Die Videos werden über den Anbieter domradio.de zur Verfügung gestellt. Mit Start eines Videos verarbeitet domradio.de (personenbezogene) Daten und ist hierfür die verantwortliche Stelle. Näheres können Sie den Datenschutzhinweisen des Domradios entnehmen.
Über den Link "YouTube-Playlist" gelangen Sie direkt zu den entsprechenden Videos auf der Internetseite bei youtube.com.
Pax-Bank blickt auf den Januar-Effekt und saisonale Phänomene
Warum erzielen Anleger oft höhere Renditen zu Jahresbeginn? Was steckt hinter Sprüchen wie „Sell in May and go away“? Und wie zuverlässig sind solche saisonalen Börsenphänomene wirklich? Thomas Weißkopf von der Pax-Bank erklärt, welche Rolle steuerliche Strategien, Konsumphasen und historische Muster an den Märkten spielen – und warum man diese Trends mit Vorsicht genießen sollte.
Video vom 08.01.2025
Pax-Bank blickt auf Trump, Deutschland und globale Konflikte
Donald Trumps Wiederwahl, eine angeschlagene deutsche Wirtschaft und weltweite Konflikte: Wie beeinflussen diese Entwicklungen die Finanzmärkte? Thomas Weißkopf von der Pax-Bank analysiert, wie politische Veränderungen, wirtschaftliche Herausforderungen und geopolitische Spannungen auf den Kapitalmarkt wirken.
Video vom 27.11.2024
Pax-Bank blickt auf Trump-Wahl, Ampel-Aus und Finanzmärkte
Thomas Weißkopf von der Pax-Bank blickt auf die aktuellen Entwicklungen in den USA nach der Wiederwahl von Donald Trump und auf Deutschland nach dem Aus der Ampelregierung. Außerdem analysiert Weißkopf die möglichen Auswirkungen der beiden Ereignisse auf die Finanzmärkte.
Video vom 14.11.2024
Pax-Bank blickt auf US-Wahl und die Auswirkungen
Thomas Weißkopf von der Pax-Bank beleuchtet die Unterschiede zwischen dem amerikanischen und deutschen Wahlsystem. Er erklärt das Mehrheitswahlrecht der USA und die Rolle des Electoral College, das letztlich den Präsidenten bestimmt.
Besonderes Augenmerk legt er auf die Swing States, die aufgrund ihrer Unvorhersehbarkeit entscheidend für den Wahlausgang sind. Außerdem analysiert Weißkopf die möglichen Auswirkungen der Wahl auf die Finanzmärkte.
Video vom 29.10.2024
Pax-Bank blickt auf Entwicklung der Zinsstrukturkurve
Thomas Weißkopf von der Pax-Bank erläutert die Zinsstrukturkurve und deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Durch die steigende Inflation seit 2022 und die Erhöhung der Leitzinsen durch die Zentralbanken hat sich die Zinsstrukturkurve von einer normalen in eine inverse Form geändert. Aktuell zeige sie jedoch Anzeichen einer Normalisierung – ein Hinweis auf mögliche wirtschaftliche Erholung und eine Lockerung der Geldpolitik, so der Finanzexperte.
Video vom 24.09.2024
Pax-Bank blickt auf Anleihen im aktuellen Marktumfeld
Nachdem die Zentralbanken die Leizinsen seit Mitte 2022 immer wieder angehoben haben, um die stark gestiegene Inflation zu bekämpfen, waren Anleihen mit größerer Laufzeit unattraktiver geworden. Thomas Weißkopf von der Pax-Bank blickt auf das aktuelle Marktumfeld und schaut auf Risiken und Chancen im Handel mit Anleihen.
Video vom 27.08.2024
Pax-Bank sieht keine direkten Bezüge zwischen Wahlen und Wirtschaft
Ein Abdriften von Regierungen an den politisch linken oder rechten Rand schadet der Wirtschaft? Nicht unbedingt, sagt Constantin Bolz, Wirtschafts- und Finanzexperte der Kölner Pax-Bank. Wer also aufgrund von Wahlen mit Investitionen wartet, wartet vermutlich vergeblich. Stattdessen gibt er einen anderen Tipp.
Video vom 25.06.2024
Pax-Bank bewertet Deutschlands Weg zur Energieunabhängigkeit
Mit dem Angriffskrieg Wladimir Putins auf die Ukraine wurde Deutschlands Abhängigkeit von russischen Gasvorkommen erst richtig deutlich. Seitdem versucht die Bundesregierung, das Land in eine Energieunabhängigkeit zu führen. Geschafft ist das noch nicht, resümiert Constantin Bolz, Wirtschafts- und Finanzexperte der Kölner Pax-Bank. Ein differenzierter Blick.
Video vom 11.06.2024
Pax-Bank vergleicht Tagesgeldsparen mit Kurzzeitparken
Wer mit dem Auto zu lange auf einem Kurzzeitparkplatz steht, zahlt zu viel. Ähnlich ergeht es Sparerinnen und Sparern, die zu lange Geld auf dem Tagesgeldkonto geparkt haben. Die richtige Anlagestrategie gibt Constantin Bolz, Wirtschafts- und Finanzexperte der Pax-Bank.
Video vom 28.05.2024
Pax-Bank warnt vor "Geld unter dem Kopfkissen"
Geld auf dem Girokonto oder unter dem Kopfkissen ungenutzt zu lassen, ist die schlechteste Entscheidung, warnt Constantin Bolz von der Pax-Bank. Aber nicht jeder eignet sich für risikoreiche Aktienanlagen, viele scheuen das Risiko, befürchten unruhige Nächte bei Kursverlusten. Deswegen gibt der Wirtschafts- und Finanzexperte für jeden Anlagetyp Empfehlungen – im Video.
Video vom 14.05.2024