Zusammen mit der LIGA-Bank haben wir fünf ethisch-nachhaltig ausgerichtete Fonds aufgelegt. Einzeltitel, in die die jeweiligen Fonds investieren, müssen zunächst einen Auswahlprozess nach unseren ethisch-nachhaltigen Anlagekriterien durchlaufen. Diese umfassen soziale, ökologische und ökonomische Faktoren. Hierfür setzen wir auf die Expertise des unabhängigen Researchdienstleisters Imug/Eiris, welches Unternehmen und Länder auf ihren ethischen Anspruch und ihre Nachhaltigkeitsleistung hin überprüft und bewertet. Für ein professionelles Fondsmanagement, aufbauend auf den gefilterten Titeln, ist die Union Investment sowie die Warburg Invest Partner der Pax-Bank.
LIGA-Pax-Fonds
Auswahl und Kontrolle
Um sicher zu stellen, dass die LIGA-Pax Fonds wirtschaftlich erfolgreich sein und unserem Ethikanspruch gerecht werden können, wurde ein mehrstufiger Prozess erstellt. Am Ende dieses Prozesses stehen jene Titel, welche in unsere Fonds aufgenommen werden können. Dabei arbeiten wir eng mit unseren Partnern Imug/Eiris und Union Investment zusammen.
Der Auswahlprozess gliedert sich wie folgt:
Stufe I: Ausschlusskriterien
Trifft eines oder mehr der Ausschlusskriterien zu, wird das Unternehmen/der Staat komplett vom Investmentuniversum ausgeschlossen.
Stufe II: Positiv-/Negativkriterien
Positivkriterien führen zu einer höheren Nachhaltigkeitswertung, Negativkriterien zu einer schwächeren Einschätzung. Übersteigen die zutreffenden Negativpunkte die Positivwertung, wird der Titel bei der Titelselektion für den Fonds nicht berücksichtigt.
Stufe III: Wirtschaftliche Auswahl
Eine professionelle Auswahl der in Frage kommenden Titel nach fundamentalen finanziellen Kriterien.
Unsere Anlagekriterien
Aufbauend auf dem Ethik-Kodex und in Zusammenarbeit mit dem Ethik-Beirat sowie Imug/Eiris hat die Pax-Bank die unten genannten Kriterien für die LIGA-Pax Fonds sowie die ethische Vermögensverwaltung festgelegt. Dabei geht es darum, Unternehmen und Staaten auszuschließen oder negativ zu bewerten, die einen maßgeblichen Teil dazu beitragen, die sozialen, ökologischen und ökonomischen Ressourcen unserer Erde auszubeuten, zu beschädigen oder zu verschwenden (Bsp.: Ein Verstoß gegen christliche Werte führt zum Ausschluss). Positiv werden solche Emittenten bewertet, die Verantwortung für Mensch und Natur übernehmen und sich um eine zukunftsfähige Ausrichtung ihrer Tätigkeit bemühen.
Beispiele für Ausschlusskriterien (teilweise mit Umsatzgrenze)
Unternehmen
- Atomenergie
- Menschenrechtsverletzungen
- Streubomben/Streumunition
- Verhütung und Abtreibung
- Antipersonenminen
- Glücksspiel
- Militärverkäufe
- Pornografie und Erwachsenenunterhaltung
- Tabak
Länder
- Todesstrafe
- Unfreiheit der Bevölkerung
- Mangelnde Religionsfreiheit
Beispiele für Negativ-/Positivkriterien
- Pornografische Unterhaltungsdienstleistungen für Erwachsene über ein Mobilfunknetz
- Vermeidung von Tierversuchen
- Umwelt & Klimawandel
- Produkte und Dienstleistungen zur Förderung oder zum Schutze der Umwelt
- Biodiversität/Artenvielfalt
- Nachhaltige Waldbewirtschaftung
- Internationale Arbeitsstandards (ILO)
- Umgang mit Anspruchsgruppen (Stakeholder)
Unsere LIGA-Pax-Union-Fonds
LIGA-Pax-Aktien-Union

Anlagestrategie
Das Fondsvermögen investiert derzeit vorzugsweise in europäische Titel. Bei der Aktienauswahl stehen dabei die Einzeltitelgesichtspunkte im Vordergrund. Bevorzugt werden wachstumsstarke, große Unternehmen (Blue Chips). Darüber hinaus kann das Fondsmanagement ebenfalls in aussichtsreiche Aktien kleiner und mittlerer Gesellschaften investieren. Im Rahmen der Auswahl der zu erwerbenden Vermögenswerte werden derzeit auch Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigt.
LIGA-Pax-Aktien-Union
Ausrichtung: |
Internationaler Aktienfonds mit Schwerpunkt Europa. | |
Währung: | EUR | |
WKN/ISIN: | 975 021 / DE0009750216 | |
Fondsvermögen: | 145,0 Mio. EUR |
per 31.03.2018 |
Ausgabekurs: | 38,99 EUR |
per 18.04.2018 |
Ausschüttung: | 1,10 EUR |
per 11.05.2017 |
Wichtige Hinweise zu Risiken von Anlageprodukten
Die hier angebotenen Informationen enthalten nur allgemeine Hinweise zu einzelnen Arten von Finanzinstrumenten. Sie stellen die Chancen und Risiken der Anlageprodukte nicht abschließend dar und sollen eine ausführliche und umfassende Aufklärung und Beratung nicht ersetzen. Detaillierte Informationen über Anlagestrategien und einzelne Anlageprodukte einschließlich damit verbundener Risiken, Ausführungsplätze sowie Kosten und Nebenkosten stellt Ihnen Ihre Pax-Bank eG vor Umsetzung einer Anlageentscheidung im Rahmen der Beratung zur Verfügung.
LIGA-Pax-Cattolico-Union

Anlagestrategie
Der Fonds ist ein weltweit investierender Aktienfonds. Das Fondsvermögen wird international in Standardtitel angelegt. Darüber hinaus kann das Fondsmanagement mit einem Engagement in aussichtsreiche Nebenwerte zusätzliche Chancen nutzen. Seit Auflegung des Fonds werden bei der Auswahl der Wertpapiere auch Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigt. Diese orientieren sich im Einklang mit christlich-ethischen Wertvorstellungen an sozialen, ökologischen und ökonomischen Faktoren.
LIGA-Pax-Cattolico-Union
Ausrichtung:
|
Aktienfonds, dessen Fondsvermögen weltweit in Standardtiteln angelegt ist. | |
Währung: | EUR | |
WKN/ISIN: | 691 565 / LU0152554803 | |
Fondsvermögen: | 54,0 Mio. EUR |
per 31.03.2018 |
Ausgabekurs: | 137,22 EUR |
per 18.04.2018 |
Ausschüttung: |
3,70 EUR |
per 11.05.2017 |
Änderungen zum 04.01.2016: | Der Anteilspreis des Fonds wurde rechnerisch angepasst. So haben die Anleger für einen alten Anteil 10 neue erhalten. Wirtschaftlich hat sich an dem Depotbestand nichts geändert. Weitere Informationen auch zur neuen Wertuntergrenze hier. |
Wichtige Hinweise zu Risiken von Anlageprodukten
Die hier angebotenen Informationen enthalten nur allgemeine Hinweise zu einzelnen Arten von Finanzinstrumenten. Sie stellen die Chancen und Risiken der Anlageprodukte nicht abschließend dar und sollen eine ausführliche und umfassende Aufklärung und Beratung nicht ersetzen. Detaillierte Informationen über Anlagestrategien und einzelne Anlageprodukte einschließlich damit verbundener Risiken, Ausführungsplätze sowie Kosten und Nebenkosten stellt Ihnen Ihre Pax-Bank eG vor Umsetzung einer Anlageentscheidung im Rahmen der Beratung zur Verfügung.
LIGA-Pax-Corporates-Union

Anlagestrategie
Das Fondsvermögen wird international in auf Euro lautende Unternehmensanleihen angelegt. Das Fondsmanagement kann auch in Fremdwährungsanleihen investieren, jedoch muss das Währungsrisiko grundsätzlich abgesichert sein. Seit Auflegung des Fonds werden bei der Auswahl der Wertpapiere prinzipiell auch Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigt. Diese orientieren sich im Einklang mit christlich-ethischen Wertvorstellungen an sozialen, ökologischen und ökonomischen Faktoren.
LIGA-Pax-Corporates-Union
Ausrichtung: |
Auf Euro lautende, internationale Unternehmensanleihen. | |
Währung: | EUR | |
WKN/ISIN: | A0B 74F / LU0199537852 | |
Fondsvermögen: | 137,1 Mio. EUR |
per 31.03.2018 |
Ausgabekurs: | 45,00 EUR |
per 18.04.2018 |
Ausschüttung: |
0,40 EUR |
per 11.05.2017 |
Wichtige Hinweise zu Risiken von Anlageprodukten
Die hier angebotenen Informationen enthalten nur allgemeine Hinweise zu einzelnen Arten von Finanzinstrumenten. Sie stellen die Chancen und Risiken der Anlageprodukte nicht abschließend dar und sollen eine ausführliche und umfassende Aufklärung und Beratung nicht ersetzen. Detaillierte Informationen über Anlagestrategien und einzelne Anlageprodukte einschließlich damit verbundener Risiken, Ausführungsplätze sowie Kosten und Nebenkosten stellt Ihnen Ihre Pax-Bank eG vor Umsetzung einer Anlageentscheidung im Rahmen der Beratung zur Verfügung.
LIGA-Pax-Rent-Union

Anlagestrategie
Das Fondsvermögen wird insbesondere in verzinsliche Euro-Wertpapiere investiert. Darüber hinaus kann das Fondsmanagement durch ausgewählte Engagements in Fremdwährungsanleihen zusätzliche Ertragschancen nutzen.Bei der Auswahl der Wertpapiere werden neben den ökonomischen Kriterien derzeich auch Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigt.
LIGA-Pax-Rent-Union
Ausrichtung: |
Internationaler Rentenfonds mit Anlageschwerpunkt Deutschland | |
Währung: | EUR | |
WKN/ISIN: | 849 122 / DE0008491226 | |
Fondsvermögen: | 187,8 Mio. EUR | per 31.03.2018 |
Ausgabekurs: | 26,57 EUR | per 18.04.2018 |
Ausschüttung: |
0,20 EUR | per 11.05.2017 |
Wichtige Hinweise zu Risiken von Anlageprodukten
Die hier angebotenen Informationen enthalten nur allgemeine Hinweise zu einzelnen Arten von Finanzinstrumenten. Sie stellen die Chancen und Risiken der Anlageprodukte nicht abschließend dar und sollen eine ausführliche und umfassende Aufklärung und Beratung nicht ersetzen. Detaillierte Informationen über Anlagestrategien und einzelne Anlageprodukte einschließlich damit verbundener Risiken, Ausführungsplätze sowie Kosten und Nebenkosten stellt Ihnen Ihre Pax-Bank eG vor Umsetzung einer Anlageentscheidung im Rahmen der Beratung zur Verfügung.
LIGA-Pax-Laurent-Union (2022)

Anlagestrategie
Das Fondsvermögen wird überwiegend in Unternehmensanleihen weltweiter Emittenten angelegt. Ein Teil des Anlagevermögens kann auch in hochverzinsliche Anlagen sowie in Anleihen von Emittenten aus Schwellen- bzw. Entwicklungsländern investiert werden. Darüber hinaus können Pfandbriefe, staatsgarantierte Anleihen und Staatsanleihen beigemischt werden. Dabei wird das Portfolio in Anleihen investiert, die spätestens sechs Monate nach Laufzeitende fällig sind. Eine defensivere Ausrichtung des Fonds vor Laufzeitende ist möglich, und der Erlös aus fälligen Anleihen kann auch am Geldmarkt bzw. in geldmarktähnliche Anlagen investiert werden. Bei der Auswahl der Vermögenswerte werden auch Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigt. Diese orientieren sich im Einklang mit christlichen-ethischen Wertvorstellungen an sozialen, ökologischen und ökonomischen Faktoren.
LIGA-Pax-Laurent-Union (2022)
Ausrichtung: |
Internationaler Rentenfonds für Unternehmensanleihen | |
Währung: | EUR | |
WKN/ISIN: | A11 815 / LU1172828052 | |
Fondsvermögen: | 133,7 Mio. EUR | Neuauflage zum 01.04.2015 |
Ausgabekurs: | 104,97 EUR | per 18.04.2018 |
Ausschüttung: |
0,80 EUR | erst in 2016 |
Wichtige Hinweise zu Risiken von Anlageprodukten
Die hier angebotenen Informationen enthalten nur allgemeine Hinweise zu einzelnen Arten von Finanzinstrumenten. Sie stellen die Chancen und Risiken der Anlageprodukte nicht abschließend dar und sollen eine ausführliche und umfassende Aufklärung und Beratung nicht ersetzen. Detaillierte Informationen über Anlagestrategien und einzelne Anlageprodukte einschließlich damit verbundener Risiken, Ausführungsplätze sowie Kosten und Nebenkosten stellt Ihnen Ihre Pax-Bank eG vor Umsetzung einer Anlageentscheidung im Rahmen der Beratung zur Verfügung.